Berlin – Alexanderplatz

Bewegtbild

Alle Einträge ausklappen
Originaltitel
Berlin – Alexanderplatz
Produktionsland
DE
Jahr der Veröffentlichung
1931
Genre
de Filmdrama
en drama film
Sprache
de
Dauer (in Minuten)
88
Alternativer Titel
Berlin – Alexanderplatz
Berlin - Alexanderplatz
Berlin-Alexanderplatz – Die Geschichte Franz Biberkopfs
de Berlin-Alexanderplatz
en Berlin – Alexanderplatz
Regie
Jutzi, Phil
Vorlage
Berlin Alexanderplatz
Musik
Gray, Allan
Produktion
Pressburger, Arnold
Produktionsfirma
Cine-Allianz Tonfilm
Schlagworte
de Prostitution
en prostitution
de Döblin, Alfred Berlin Alexanderplatz
de Film (Judaica-Portal)
Ort der Handlung / Behandelte Zeit
Berlin
Gattung
Fiction
Zusammenfassung
de Berlin – Alexanderplatz ist eine deutsche Filmproduktion aus dem Jahre 1931. Sie basiert auf dem 1929 erschienenen Roman Berlin Alexanderplatz des Autors Alfred Döblin.
Berlin in den 1920er Jahren: Franz Biberkopf kommt nach vier Jahren aus dem Gefängnis frei und möchte ein anständiges Leben führen, aber die Rückkehr in den Alltag fällt ihm schwer. Der Ganove Reinhold will ihn über die junge Cilly für seine Bande gewinnen, doch Franz weigert sich. Es kommt zu folgenschweren Verwicklungen, in deren Verlauf Franz schwer verletzt und seine neue Freundin Mieze getötet wird. Erst an der Seite Cillys gelingt Franz die Rückkehr ins bürgerliche Leben. (TMDB)
en Franz Biberkopf has served four years in prison. His return to normal life is not successful. (TMDB)